
Alles über die Mauertrocknung mittels Magnetfeld

Für wen ist diese Art der Sanierung geeignet und wie funktioniert sie genau?
Probleme mit feuchtem Mauerwerk haben ihren Ursprung meist bereits in den Fundamenten des Hauses. Beim Bau einer Immobilie ist es nämlich erforderlich, eine sogenannte Bodenisolierung sorgfältig durchzuführen. Ein Bauwerk, das eine minderwertige, defekte (z. B. altersbedingt) oder gar keine Bodenisolierung hat, wird früher oder später mit Feuchtigkeit aus dem Erdreich zu kämpfen haben.
Zwischen dem Fundament des Bauwerks und seinem oberirdischen Teil entsteht nämlich (mit wenigen Ausnahmen) ein elektrophysikalisches Phänomen, das fachsprachlich als kapillare aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich bezeichnet wird. Dieses Phänomen ermöglicht es den in den Grundwässern unter Ihrer Immobilie enthaltenen Mineralsalzen, sich in einen hochleitfähigen Elektrolyten zu verwandeln. Anschließend bildet sich die sogenannte Kapillare, die unerwünschte Feuchtigkeit aktiv aus dem Erdreich in die oberirdischen Teile des Bauwerks transportiert.
Wenn das Bauwerk schlecht isoliert ist, zeigt sich die aufsteigende Feuchtigkeit durch nasse Flecken an den Wänden, abblätternden Putz, Schimmel, Geruch, Muffigkeit und weitere unangenehme Erscheinungen. Was kann man dagegen tun?
Die elektrophysikalische Methode DryPol® System kann die Prozesse in der entstandenen Kapillare polarisieren und ihren Fluss um 180° umkehren. Dadurch kann man auf einfache und wirtschaftliche Weise eine Austrocknung des Mauerwerks mittels eines elektromagnetischen Feldes erreichen und gleichzeitig eine dauerhafte Isolierung durchführen (vorausgesetzt, das Gerät DryPol® wird dauerhaft im Bauwerk betrieben). Durch die Austrocknung des Mauerwerks auf diese Weise wird zudem das Eindringen von Radon in das Bauwerk verhindert – Radon bindet sich nämlich im Erdreich an die aufsteigende Feuchtigkeit und wird zusammen mit anderen Schadstoffen aus den durchfeuchteten Wänden in die Raumluft freigesetzt.
Welche Vorteile bietet das DryPol® System zur Mauertrocknung mittels Magnetfeld?
Diese tschechische Sanierungsmethode begeistert ihre Anwender nicht nur durch einen sehr günstigen Preis, sondern auch durch weitere Vorteile. Warum gerade das DryPol® System?
- Minimale Betriebskosten (ca. 12 Euro jährlich).
- Anwendung ohne bauliche Eingriffe.
- Flächendeckende Wirkung im gesamten Bauwerk – das DryPol® System trocknet und isoliert nicht nur vertikales Mauerwerk, sondern gleichzeitig auch Böden, Keller und Fundamente des Bauwerks.
Welche Ergebnisse erzielen wir mit dem DryPol® System?
Durch die Anwendung des DryPol® Systems erhält der Eigentümer ein umfassend trockenes Bauwerk in allen Bereichen, eine Verbesserung der statischen Eigenschaften des Bauwerks, ein angenehmes Wohnklima und nicht zuletzt erhebliche Einsparungen bei den Heizkosten (feuchte Wände absorbieren nämlich Wärme) sowie eine Reduzierung der Radonbelastung im Bauwerk (Radonmoleküle binden sich an Wassermoleküle und verdunsten in die Innenräume – siehe oben). Diese moderne Technologie ist zudem besonders geeignet für den Einsatz in älteren Gebäuden.
In den Kellerräumen dieses Kunden zeigte sich bereits nach 6 Monaten Betrieb eine deutliche Veränderung von stark durchfeuchtetem Mauerwerk mit Feuchtigkeitsflecken hin zu trockenen Wänden mit Rückständen von Mineralsalzen.
Hat Sie diese Technologie neugierig gemacht? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder bestellen Sie direkt Ihr eigenes DryPol® System und nehmen Sie den Kampf gegen Feuchtigkeit in den Wänden noch heute auf.
