
Selbstinstallation des DryPol®-Systems

In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation des DryPol®-Geräts, falls Sie sich für die Selbstinstallation entscheiden. Die Installation ist nicht kompliziert und kann von fast jeder Person in ein bis zwei Stunden erledigt werden. Dafür genügen ein wenig handwerkliches Geschick, eine Bohrmaschine mit einem Bohrer für die Wand, ein paar Dübel mit Schrauben und ein Schraubenzieher.
1. Auspacken des DryPol®-Systems
Das Gerät zur Trocknung von feuchtem Mauerwerk DryPol® wird Ihnen bei Selbstmontage so verpackt in einem Karton geliefert.
Im Lieferumfang finden Sie sämtliches Zubehör, das für den Anschluss und die Inbetriebnahme des DryPol®-Systems erforderlich ist.
Neben dem elektrischen Gerät selbst befindet sich im Lieferumfang selbstverständlich auch ein Kabel mit Stecker zum Anschluss an das Stromnetz.
Der Hauptbestandteil des Lieferumfangs ist jedoch unser Gerät zur Beseitigung von Feuchtigkeit, DryPol®, das vor allem an der Wand befestigt werden muss.
2. Vorbereitung des Geräts zur Mauerwerkstrocknung
Nehmen Sie das DryPol®-Gerät zunächst vorsichtig aus der Verpackung – auch wenn das Gerät robust ist, sollte ein Sturz auf den Boden und eine mögliche Beschädigung dennoch vermieden werden.
Das Gerät muss an beiden Seiten – rechts und links – „geöffnet“ werden. Dies erreichen Sie, indem Sie die seitlichen Teile von hinten nach vorne drücken.
Manchmal kann es etwas schwergehen, also scheuen Sie sich nicht, etwas fester zu drücken. Erschrecken Sie nicht, wenn der Kunststoffriegel dabei überspringt.
Für die korrekte Installation des Mauertrockners DryPol® müssen beide seitlichen Abdeckungen entfernt werden.
Drehen Sie den DryPol® mit der Vorderseite nach unten und messen Sie zur Sicherheit den Abstand der Bohrlöcher nach (in der Regel beträgt der Abstand zwischen den Löchern 24 cm).
3. Installation des DryPol®-Systems an der Wand
Bitte lesen Sie vor der Installation die beiliegenden Installationshinweise sorgfältig durch. Installieren Sie das DryPol®-System nicht an der Verbindung zweier Wände – dies würde seine Leistung erheblich beeinträchtigen.
Im nächsten Schritt bohren Sie zwei Löcher in die betroffene Wand, mit deren Hilfe Sie das DryPol®-Gerät an der Wand befestigen.
Das DryPol®-Gerät zur Feuchtigkeitsbeseitigung im Haus ist relativ schwer, daher sollten Sie besser mittelgroße Dübel verwenden, um ein unbeabsichtigtes Herausreißen aus der Wand zu vermeiden.
Ein richtig eingesetzter Dübel sollte ein paar Millimeter in die Wand versenkt sein – so „verbeißt“ er sich in der Wand und kann nicht herausgezogen werden.
Sobald beide Löcher gebohrt sind, nehmen Sie den zerlegten DryPol® und schrauben Sie ihn mithilfe der Schrauben fest an die Wand.
Idealerweise sollte die Oberkante waagrecht ausgerichtet sein, aber machen Sie sich keine Sorgen um übermäßige Genauigkeit – der DryPol® wird die umliegenden Wände so oder so effektiv trocknen.
Ziehen Sie die Schrauben fest, aber mit Gefühl an – es reicht, sie mäßig bis zum Anschlag anzuziehen, ohne in die Kunststoffrückseite des Geräts zu bohren.
4. Anschluss des DryPol®-Geräts an den Strom
Sobald Sie fertig sind, setzen Sie die seitlichen Abdeckungen des DryPol® wieder an ihren Platz, um das Eindringen von Staub so weit wie möglich zu verhindern.
In den nächsten Schritten muss der DryPol® an das Stromnetz angeschlossen werden, damit er die aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk des Hauses effektiv beseitigen kann.
Schließen Sie das DryPol®-System einfach auf der linken Seite mit dem Kabel an.
Stecken Sie das andere Kabelende einfach in eine nahegelegene Steckdose.
Achten Sie darauf, die Stromversorgungseinheit nicht an einem unnötig stark frequentierten Ort zu platzieren, an dem sie versehentlich aus der Steckdose getreten werden könnte.
5. Inbetriebnahme des elektroosmotischen Geräts
Unmittelbar nach dem Anschluss des DryPol®-Systems an die Stromversorgung sollte sich das Gerät einschalten und automatisch starten.
Sobald das Gerät in Betrieb ist, beginnt der DryPol®, mithilfe von Elektroosmose das umliegende Mauerwerk zu trocknen und die aufsteigende Feuchtigkeit im Haus zu beseitigen.
Und fertig! Die Installation des DryPol®-Geräts ist kinderleicht und dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Falls Sie Interesse haben oder Fragen auftreten, zögern Sie nicht, uns unter der Telefonnummer 800 212 800 oder über unser Formular zu kontaktieren. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Falls Sie sich vorab selbst informieren möchten, können Sie sich unsere einzelnen Produkte im Sortiment ansehen, um mehr über DryPol und die professionelle Installation zu erfahren. Vollständige Informationen zur Funktionsweise der Mauerwerkstrocknung mittels elektrophysikalischem Prinzip, mit dem Sie Feuchtigkeit im Haus ohne bauliche Eingriffe beseitigen, finden Sie im Bereich Über DryPol. Besuchen Sie auch unseren Blog oder die Seite mit häufig gestellten Fragen.
